Im August 2015 haben wir die Swarovski Kristallwelten im österreichischen Wattens in der Nähe von Innsbruck besucht. Es war nicht das schönste Wetter, aber wir wollen ja in den Riesen zu seinen wundersamen Schätzen. „Swarovski Kristallwelten in Wattens“ weiterlesen
kurz und bündig: Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen
Das Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen ist ein besonderes Ausflugsziel im Tiroler Lechtal. Es ist zum einen Sitz der Naturparkverwaltung aber auch Ausgangsort von Wanderungen und Führungen durch das Lechtal. „kurz und bündig: Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen“ weiterlesen
25 Jahre Geierwally Freilichtbühne Elbigenalp
Im Lechtal feiert die Geierwally Freilichtbühne Elbigenalp im Jahr 2018 ihr 25jähriges Bestehen. Im Heimatdorf der Geierwally Anna Stainer Knittel werden auf der Felsenbühne jährlich Stücke aus dem Lechtal aufgeführt. „25 Jahre Geierwally Freilichtbühne Elbigenalp“ weiterlesen
Lechweg – Wandern in der Naturparkregion Lechtal Reutte
Wandern: der Lechweg
Der neue Weitwanderweg Lechweg führt seit der Wandersaison 2012 vom Formarinsee im Osten Österreichs oben auf den Vorarlberger Bergen bis hinunter zum Lechfall in Füssen im Allgäu.
Die Lechwegregion wirbt deshalb mit dem Slogan „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“. Über 125 Kilometer kann man als Wanderer den Lech begleiten.
„Lechweg – Wandern in der Naturparkregion Lechtal Reutte“ weiterlesen
Skilanglauf im Lechtal – Entspannung pur
Skilanglauf im Lechtal das ist ein Skilanglauftraum, kilometerweite Loipen am Lech, in den angrenzenden Wäldern oder über Felder an den Lechtalorten vorbei, stündliche Busverbindung mit der Gästekarte umsonst. Man kann einfach loslaufen so weit wie man mag. Einkehrmöglichkeiten findet man an der Loipe viele. Im Gegensatz zu den Loipen im Tannheimer Tal „Skilanglauf im Lechtal – Entspannung pur“ weiterlesen
Leutascher Geisterklamm
Im nördlichsten Teil des österreichischen Leutaschtales beginnt der Einstieg in die Leutaschklamm und den Klammgeistweg. Es gibt einen Parkplatz mit einem Imbiss am Einstieg.
Anfahrt zur Leutascher Geisterklamm
Schon die Anfahrt ist eine Augenweide. Aus Deutschland über Garmisch-Partenkirchen und weiter über Mittenwald erreicht man die Leutasch-Klamm. Aus Österreich und dem Inntal am besten über Seefeld ins verträumte Leutaschtal. Hier kann man auch im Ort Ober wunderbare kurze oder mehrtägige Wanderungen in Richtung Ehrwald unternehmen. Aber wir wollten zur Leutascher-Geisterklamm.
Geschichte
Schon 1880 wurde versucht die Klamm teilweise zu erschließen. „Leutascher Geisterklamm“ weiterlesen
Ballonfestival Tannheimer Tal
Ballontreffen im Tannheimer Tal
Zufällig erfahren wir, das sich im Januar die Ballonfahrer immer im Tannheimer Tal treffen. Da wir gerade im Lechtal sind erkundigen wir uns per Internet nach dem Programm und fahren hin.
Ballon Festival im Tannheimer TalTannheim in Österreich
Die Wiese hinter dem Ort ist über und über mit Ballonen übersäht. So viele Ballonfahrer hätte ich nicht erwartet. „Ballonfestival Tannheimer Tal“ weiterlesen
Pepi’s Suites – Ferienwohnungen – Holzgau
Eine Unterkunft in Holzgau im Lechtal können wir euch heute vorstellen.
Ausstattung von Pepi´s Suites
Pepis Suites haben erst im Dezember 2015 eröffnet. Wir waren im Januar 2016 bei Marina und Josef „Pepi“ Strobl zu Gast. „Pepi’s Suites – Ferienwohnungen – Holzgau“ weiterlesen
Holzgau – das Dorf der Lüftlmalerei
Hier schon einmal eine Bildergalerie aus dem Lechtaler Ort Holzgau mit seinen Lüftlmalereien. Freut euch auf weitere Beiträge aus dem Lechtal! „Holzgau – das Dorf der Lüftlmalerei“ weiterlesen
kurz und bündig – Hängebrücke Holzgau
Österreich, Holzgau, Fußgängerhängebrücke, 200 Meter lang, 110 Meter hoch