Vor ein paar Wochen habe ich mich in eine analoge Canon AE-1 verliebt und mir diese zugelegt (dazu in einem späteren Beitrag mehr). Es hat nicht lange gedauert und ich wurde gefragt, ob ich nicht Interesse an einer Zeiss-Ikon Ercona Mittelformatkamera habe. Angesehen und gekauft. Und was soll ich sagen, das gute Stück ist kaum benutzt. „Zeiss-Ikon Ercona – eine analoge Mittelformat Kamera“ weiterlesen
Neu auf kantega.de – Der Kalender
Im Kalender findet ihr Veranstaltungen als Reiseziele, zum Fotografieren und Termine für Messen, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen. Die Einträge sollen als Inspirationen zum Reisen und Fotografieren anregen. Bei vielen Einträgen im Kalender gibt es Verweise zu Beiträgen des Blogs.
Die Veranstaltungen können nach Kategorie und/oder Schlagwörtern gefiltert werden. Bei der Suche über die allgemeine Suche der Hauptseite werden ebenfalls Veranstaltungen gefunden.
Falls euch Veranstaltungen oder Ausstellungen bekannt sind, die noch nicht im Kalender stehen würde ich mich über eine Mail freuen. Für jeden Kalendereintrag steht die Kommentarfunktion zur Verfügung.
Die Angaben beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Für fehlerhafte Angaben keine Haftung.
Kreta Rethimnon
Rethymno
Rethymno ist eine Hafenstadt im Norden der Insel Kreta. In Griechenland ist es nicht unüblich gleiche Dinge unterschiedlich zu schreiben. Daher wird die Stadt auch Rethymnon oder auch Rethimnon geschrieben. Sie ist nach Iraklon und Chania die drittgrößte Stadt auf Kreta. „Kreta Rethimnon“ weiterlesen
Swarovski Kristallwelten in Wattens
Im August 2015 haben wir die Swarovski Kristallwelten im österreichischen Wattens in der Nähe von Innsbruck besucht. Es war nicht das schönste Wetter, aber wir wollen ja in den Riesen zu seinen wundersamen Schätzen. „Swarovski Kristallwelten in Wattens“ weiterlesen
Sommergewinn Eisenach
Sommergewinn Eisenach – Was ist das?
Eisenach feiert immer drei Wochen vor Ostern eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland.
„Sommergewinn Eisenach“ weiterlesen
eBike Tour – Werra Weser
Heute möchte ich euch auf die neue Fahrradsaison einstimmen und von meiner Werra Weser Tour im September 2017 berichten.
Wegen dem Wetter habe ich meine Werra Weser Tour um eine Woche verschoben. Start war dann am 21.9.2017 Mittags in Eisenach – Stadtteil Hötzelsroda durch das Lauterbachtal entlang des südöstlichen Ausläufers des „Nationalparks Hainich“ zur Werra in Mihla. „eBike Tour – Werra Weser“ weiterlesen
Zingst – der Fotografieort
Zingst, ein Ostseebad, ein Ort auf dem Darß und ein Fotografieort. Ja, Zingst hat selbst Ende Oktober viel zu bieten.
„Zingst – der Fotografieort“ weiterlesen
Schloss Corvey bei Höxter
Das Schloss Corvey, ein ehemaliges Benediktinerkloster, liegt im Norden der Stadt Höxter in Nordrhein-Westfalen im Weserbergland direkt an der Weser. Die Stadt Höxter und Schloss Corvey sind durch eine beeindruckende Baumallee miteinander verbunden. Der Weserradweg führt direkt am Schloss Corvey vorbei. „Schloss Corvey bei Höxter“ weiterlesen
kurz und bündig: Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen
Das Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen ist ein besonderes Ausflugsziel im Tiroler Lechtal. Es ist zum einen Sitz der Naturparkverwaltung aber auch Ausgangsort von Wanderungen und Führungen durch das Lechtal. „kurz und bündig: Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen“ weiterlesen
analoge Fotografie
Ich bin neugierig auf analoge Fotografie geworden. Und so wollte ich wissen, wie es ist nach jahrelanger Digitalfotogafie mit einer analogen Kamera zu arbeiten. Ich bin zur Fotografie in der digitalen Zeit gekommen und habe vorher nie analog fotografiert. So war ich auf der Suche nach einer vernünftigen Kamera. Durch Zufall hatte ich eine analoge Canon AE-1 Kamera in der Hand und war von der Bedienung begeistert. „analoge Fotografie“ weiterlesen